HELLO.
YOU ARE PART
OF SOMETHING
NEW!
Oder einfach nur als der Ort, an dem kreative Menschen zusammenkommen, die sich der Fotografie verschrieben haben und ihrer Leidenschaft folgen. Wir begleiten, unterstützen, beraten, fordern und fördern alle Studierenden der Akademie für Fotografie. Egal, ob sie sich im Elementarstudium oder der Masterclass befinden, Teilnehmer unserer Workshops sind oder die Open Spaces sowie unsere Veranstaltungen rund um die Fotografie nutzen.
Fotografie — Kunst oder Handwerk? Beruf oder Berufung? Ausbildung oder Studium? Wir sind die Akademie für Fotografie in Hamburg und begreifen uns als Begleiter auf einem sehr persönlichen fotografischen Weg. Die stetigen Veränderungen in der Fotografie und die heutigen Anforderungen an Kreative stellen die großen Herausforderungen dar, mit denen sich alle Fotograf*innen auseinander setzen müssen. Der Austausch mit anderen kreativen Menschen ist daher besonders wichtig. So versteht sich unsere Akademie für Fotografie nicht nur als Ausbildungseinrichtung für Fotograf*innen, sondern auch als Ort für Ausstellungen, Gespräche, Vorträge und Workshops für professionelle Fotograf*innen.
Fotografie — Kunst oder Handwerk? Beruf oder Berufung? Ausbildung oder Studium? Wir sind die Akademie für Fotografie in Hamburg und verstehen uns als Begleiter auf einem sehr persönlichen fotografischen Weg. Die stetigen Veränderungen in der Fotografie und die heutigen Anforderungen an Kreative stellen die großen Herausforderungen dar, mit denen sich alle FotografInnen auseinander setzen müssen. Der Austausch mit anderen kreativen Menschen ist daher besonders wichtig. So versteht sich unsere Akademie für Fotografie nicht nur als Ausbildungseinrichtung für Fotografen, sondern auch als Ort für Ausstellungen, Gespräche, Vorträge und Workshops für professionelle FotografInnen. Oder einfach nur als der Ort, an dem kreative Menschen zusammenkommen, die sich der Fotografie verschrieben haben und ihrer Leidenschaft folgen. Wir begleiten, unterstützen, beraten, fordern und fördern alle Studierenden der Akademie für Fotografie. Egal, ob sie sich im Elementarstudium oder der Masterclass befinden, Teilnehmer unserer Workshops sind oder die Open Spaces sowie unsere Veranstaltungen rund um die Fotografie nutzen.

CONFIDENT
+ HUMBLE
Wir gehen neue Wege und ermutigen unsere Student*innen mit Selbsbewusstsein Neues auszuprobieren. Unsere Akademie ist ein sicherer Ort für Experimentierfreude und Fehlversuche. Wir lernen von und miteinander. Auf höchstem Niveau und auf Augenhöhe. Ohne Attitüden, mit Spaß am Schaffen.
CRAFT
+ CONCEPT
In der Lehre verbinden wir feinste Handwerkskunst mit cleveren Konzepten, Reflexion und Anspruch. So werden neue Potentiale freigesetzt. Die Student*innen finden ihren persönlichen Weg.
PHOTOGRAPHY
+ CONTEXT
Wir betrachten Fotografie im Kontext der Anwendung. So entsteht Verständnis für Kunden und Aufträge und damit auch stärkere Bilder. Bei uns entstehen Teamplayer und Individualisten.
STILL
+ MOVING
Aus der Tradition der Fotografie heraus experimentieren wir mit Innovationen und Trends. Und sehen Bewegtbild als Erweiterung des fotografischen Repertoires.
STUDY
+ WORK
Wir verstehen unsere Akademie als lebendigen Ort fürs Lernen aber auch fürs Arbeiten. Unsere Student*innen nutzen unsere Studios für ihre ersten Jobs, neue Student*innen assistieren den höheren Jahrgängen, die Akademie wird zum Arbeitsort.
HEY!
Wir sind André Hemstedt und Frank Becker, Fotografen mit handwerklichem und akademischem Hintergrund. Seit über zehn Jahren unterrichten wir Fotografie in einem individuellen Ausbildungskonzept, welches die Lücke zwischen der handwerklichen Ausbildung und einem akademischen Fotostudium schließt. Wir sind stolz, in den vergangenen Jahren über 70 Student*innen auf diesem Wege erfolgreich ins fotografische Berufsleben begleitet zu haben. Seit 2022 haben wir mit der Akademie für Fotografie unserer Überzeugung ein Zuhause gegeben und damit einen Ort geschaffen, an dem die Fotografie im beruflichen und kulturellen Mittelpunkt steht – offen für alle, die Leidenschaft für Bilder mit uns teilen.

HEY!
Wir sind André Hemstedt und Frank Becker, Fotografen mit handwerklichem und akademischem Hintergrund. Seit über zehn Jahren unterrichten wir Fotografie in einem individuellen Ausbildungskonzept, welches die Lücke zwischen der handwerklichen Ausbildung und einem akademischen Fotostudium schließt. Wir sind stolz, in den vergangenen Jahren über 70 Student*innen auf diesem Wege erfolgreich ins fotografische Berufsleben begleitet zu haben. Seit 2022 haben wir mit der Akademie für Fotografie unserer Überzeugung ein Zuhause gegeben und damit einen Ort geschaffen, an dem die Fotografie im beruflichen und kulturellen Mittelpunkt steht – offen für alle, die Leidenschaft für Bilder mit uns teilen.
CONFIDENT + HUMBLE
Wir gehen neue Wege und ermutigen unsere Student*innen mit Selbstbewusstsein Neues auszuprobieren. Unsere Akademie ist ein sicherer Ort für Experimentierfreude und Fehlversuche. Wir lernen von und miteinander. Auf höchstem Niveau und auf Augenhöhe. Ohne Attitüden, mit Spaß am Schaffen.
CRAFT + CONCEPT
In der Lehre verbinden wir feinste Handwerkskunst mit cleveren Konzepten, Reflexion und Anspruch. So werden neue Potentiale freigesetzt. Die Student*innen finden ihren persönlichen Weg.
PHOTOGRAPHY + CONTEXT
Wir betrachten Fotografie im Kontext der Anwendung. So entsteht Verständnis für Kunden und Aufträge und damit auch stärkere Bilder. Bei uns entstehen Teamplayer und Individualisten.
STILL + MOVING
Aus der Tradition der Fotografie heraus experimentieren wir mit Innovationen und Trends. Und sehen Bewegtbild als Erweiterung des fotografischen Repertoires.
STUDY + WORK
Wir verstehen unsere Akademie als lebendigen Ort fürs Lernen aber auch fürs Arbeiten. Unsere Student*innen nutzen unsere Studios für ihre ersten Jobs, neue Student*innen assistieren den höheren Jahrgängen, die Akademie wird zum Arbeitsort.
UNSERE
DOZENT*INNEN
Wir ermöglichen unseren Student*innen genreübergreifend von den Besten zu lernen und sich in den verschiedenen Fachbereichen auszuprobieren. Wirtschaftliche Ausrichtung, kreative Prozesse, inhaltliche Auseinandersetzung & Positionierung – die Fotografie erfordert neben dem kreativen Part ein weites Spektrum an Wissen. Wir möchten davon so viel wie möglich vermitteln und setzen daher auf ein Team aus kreativen Köpfen aus dem fotografischen, medialen und wirtschaftlichen Umfeld, das national und international arbeitet. Unser Team bleibt immer in Bewegung und bringt Impulse. Einen Überblick über unser aktuelles Dozent*innen-Team findest du hier: Meet the Teachers
UNSER TEAM
Ob du gerade erst neu an der Akademie startest oder schon mitten im Studium steckst – manchmal tauchen Fragen auf: Wie buche ich das Studio? Wer hilft mir beim Drucken? An wen wende ich mich beim Thema BAföG? Und welche Technik brauche ich eigentlich für mein Projekt? Damit du dich gut zurechtfindest und deine Ideen unkompliziert umsetzen kannst, findest du hier alle Menschen, die dir im Studienalltag zur Seite stehen. Ob Studio, Labor, Software, Equipment, Druck oder organisatorische Abläufe – wir unterstützen dich dort, wo du gerade Hilfe brauchst. Meld dich einfach – per Mail, Telefon oder direkt vor Ort.
STUDIO+EQUIPMENT
Christoph Wirth
Christoph ist dein Ansprechpartner, wenn es um das Fotostudio und die technische Ausstattung geht. Ob du Equipment ausleihen möchtest, Unterstützung bei der Studiotechnik brauchst oder Fragen zur Nutzung des Studios hast - er hilft dir gerne weiter. Mit seinem Wissen sorgt er dafür, dass du für deine Shootings bestens ausgestattet bist und alles reibungslos läuft – ganz gleich, ob für Unterricht, freie Arbeiten oder erste eigene Jobs.
PRINT STUDIO
Björn Wiedenroth
Björn ist dein Ansprechpartner rund ums digitale Drucken. Er unterstützt dich bei allem, was mit Inkjetdruck, Farbmanagement und Scannen zu tun hat – von der Datei bis zum fertigen Print. Du brauchst Hilfe bei der Druckvorbereitung, eine Einführung in die Geräte oder hast technische Fragen? Björn ist für dich da.
SW FOTOLABOR
Leonardo Coelho
Leo betreut das Schwarzweiß-Labor und ist deine Ansprechperson für alles rund um die analoge Dunkelkammerarbeit. Du brauchst technische Unterstützung beim Entwickeln, hast Fragen zu Arbeitsprozessen oder bist unsicher bei der Auswahl von Materialien und Chemie? Dann hilft dir Leo gerne weiter. Er sorgt außerdem dafür, dass im Labor alles ordentlich und sicher abläuft - damit du dich ganz auf deine Arbeit konzentrieren kannst.
OFFICE
Mikiko ist deine erste Anlaufstelle für alle organisatorischen Fragen rund um die Akademie. Ob Anmeldung, Termine oder allgemeine Infos zum Studium – sie hilft dir unkompliziert weiter. Schreib ihr einfach oder ruf zu den angegebenen Zeiten an!
STUDI SUPPORT
Nina hat immer ein offenes Ohr für deine Anliegen, egal ob es um den Stempel für dein HVV-Ticket, Fragen zu BAföG oder organisatorische Abläufe geht. Jeden zweiten Montag ist sie im Open Office für dich da – komm vorbei oder melde dich einfach, wenn du Unterstützung brauchst. Aktuelle Termine findest du in deinem Semesterplan.
IT+SOFTWARE
Moritz Rehbein
Moritz ist dein Ansprechpartner für alle IT- und Softwarefragen. Egal ob Probleme mit dem Rechner, Softwareinstallationen oder technische Unterstützung rund um unser Schließ- und Alarmsystem – er hilft dir gerne weiter. Wenn du Tipps zur richtigen Software oder zu digitalen Workflows brauchst, kannst du dich jederzeit an ihn wenden.
STUDI BERATUNG
Frank und André sind für dich da, wenn du persönliche Beratung rund ums Studium brauchst – ganz egal, in welchem Semester du bist. Ob technische Fragen, Unterstützung bei Projekten, Beratung zu Assistenzstellen oder Gespräche zur deiner fotografischen Entwicklung: In der individuellen Sprechstunde kannst du alles ansprechen, was dir wichtig ist. Termine finden nach Anmeldung statt – melde dich einfach per Mail.
COWORKING
Angela Simi
Angela betreut unseren Coworking-Bereich und ist deine Ansprechpartnerin für alles rund um Membership, Nutzung und Organisation. Wenn du Fragen hast, einen Platz suchst oder Teil der Coworking-Gemeinschaft werden möchtest – melde dich gerne bei ihr!
BUCHHALTUNG
Anne Dobbert
Anne ist deine Ansprechpartnerin für alle Fragen zu Rechnungen, Zahlungen und Finanzen. Bei Anliegen im Zusammenhang mit der Buchhaltung hilft sie dir gerne weiter.
KLICK CLUB
Angela und Nina organisieren den Klick Club – unseren Fototreff für alle, die Lust auf Austausch, Inspiration und gute Gespräche rund um Fotografie haben. Spannende Vorträge, Filme schauen, Bilder zeigen, Fotobücher durchblättern oder einfach gemütlich zusammensitzen – Angela und Nina bereiten etwas vor, und du kannst jeden 1. Mittwoch im Monat um 18:30 Uhr ganz entspannt dazukommen. Ideen, Themen oder Wünsche? Immer gerne!
KIDS+TEENS
Mikiko kümmert sich um unser Fotografie-Angebot für Kinder und Jugendliche. Sie entwickelt kreative Projekte, leitet kleine Workshops und bringt jungen Fotobegeisterten die Welt der Bilder spielerisch näher. Ob erste Schritte mit der Kamera, gemeinsames Experimentieren oder einfach der Spaß am Fotografieren – hier steht die Freude am Ausprobieren im Vordergrund. Wenn du Fragen hast oder mitmachen möchtest, melde dich gerne direkt bei Mikiko.
VISUAL DIRECTION
Tine Reimer
Tine kümmert sich um die visuelle Gestaltung der Akademie – von der Corporate Identity über Social Media bis hin zur Bildredaktion. Wenn du Fragen zur visuellen Umsetzung, zu unserem Erscheinungsbild oder zu Social-Media-Auftritten hast oder uns Bildmaterial zur Verfügung stellen möchtest, kannst du dich jederzeit an sie wenden.
KOOPERATIONEN
Mikiko Fenner
kooperation@akademiefuerfotografie.de
+49 40 78 05 10 95
Erreichbar Di+Do von 10-12 Uhr
Mikiko ist deine Ansprechpartnerin für Partnerschaften und Kooperationen mit der Akademie. Egal ob gemeinsame Projekte, Kooperationen mit anderen Institutionen oder Netzwerkarbeit – sie steht dir mit Rat und Tat zur Seite. Wenn du Interesse an einer Zusammenarbeit hast, melde dich gerne bei ihr.
ORDNUNG+SAUBERKEIT
Anya Koch
Anya achtet darauf, dass unsere Räume ordentlich, sauber und nutzbar bleiben. Wenn dir etwas auffällt oder du Fragen zur Ordnung hast, kannst du dich jederzeit direkt an sie wenden.
PRESSE+KOMMUNIKATION
Tine Reimer
Tine ist deine Ansprechpartnerin für Presseanfragen und Bildmaterial. Sie betreut die externe Kommunikation der Akademie und unterstützt bei allen Fragen rund um Veröffentlichungen und Öffentlichkeitsarbeit. Wenn du Informationen, Presseunterlagen oder Bilder benötigst, wende dich gerne direkt an sie.
GESCHÄFTSFÜHRUNG
Frank Becker, André Hemstedt
Frank und André leiten die Akademie und sind verantwortlich für die strategische Ausrichtung sowie die operative Organisation. Bei Fragen zur Akademie oder Anliegen auf Leitungsebene kannst du dich gerne direkt an sie wenden.
PARTNER+
SPONSOREN










































SPONSOREN + PARTNER